Wakepark
WAKE FOOD DRINK SHOP
SYSTEM 2.0 PARK MIT FULLSIZE CABLE VIBES.
DIE MODERNE FORM DES WAKEBOARDENS
Unsere Leidenschaft ist es, Einsteigern das Wakeboarden zu vermitteln und das möglichst einfach und nachhaltig. Fortgeschrittenen helfen neue Tricks zu lernen und sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig allen Wakeboardern einen “Playground” zu bieten, der allen Ansprüchen gerecht wird.
Durch die 1:1 Betreuung ergeben sich steile Lernkurven und immer gute Vibes am Start.
Das System 2.0 erspart euch frustrierendes Schwimmen und Laufen, lange Wartezeiten und bietet höchste Effizienz auf dem Weg zu neuen Tricks!
Bahn 1
Unsere Einsteigerbahn
Auf Bahn 1 befinden sich keine Hindernisse und durch die Geometrie der Anlage wird es Einsteigern oft schon beim ersten Start gelingen auf dem Board zu stehen – ihr glaubt das nicht? Probierts aus!
Aus unseren Erfahrungen können wir sagen das 99% der Kursteilnehmer in ihrem ersten Kurs den Start schaffen, ihre ersten Meter und oft sogar erste Runden auf dem Wakeboard erfolgreich meistern.
Für Fortgeschrittene bietet Bahn 1 den besten Einstieg in die Welt der Airtricks: Raileys, Backrolls etc. lassen sich hier perfekt trainieren, auch hier spielt die Geometrie der Anlage die größte Rolle, durch den kurzen Mastabstand und das relativ kurze Zugseil geht`s hier wie fast von selbst in die Luft. Durch diese Gegebenheiten ist es möglich bei geringeren Geschwindigkeiten Inverts auszuführen und dabei weniger schmerzvoll zu stürzen.
Auch für’s Foilen ist diese Anlage ideal, es befinden sich keine störenden Seile oder ähnliches im Wasser, so kann hier mit allen Mastlängen das Foilen trainiert werden, einfacher kommt ihr nicht auf’s Foil!


Bahn 2
Für Anfänger bis Fortgeschrittene
Bahn 2 bietet gegenüber Bahn 1 für Anfänger keinen Nachteil, für Fortgeschrittene allerdings 2 Features, einen Kicker und einen Table für den Einstieg in das moderne Park Wakeboarding. Die beiden Features (Hindernisse) unterstützen Anfänger beim Finden der richtigen Fahrlinie, da sie so platziert sind, dass sie bei normaler Fahrweise nicht im Weg sind.
Bahn 2 ist die ideale Vorbereitung auf die Bahn 3 und auf alle Wakeparks dieser Welt.
Die Features auf Bahn 2 sind für den Erstkontakt mit Parkelementen gestaltet, bieten aber auch darüber hinaus viele Trainingsmöglichkeiten für Fortgeschrittene.
Bahn 3
Das Herzstück und Aushängeschild des Wakepark Fehmarn.
Bahn 3 ist Wakeboarding in Reinform und unter Laborbedingungen – mit einer Rundenlänge von über 400 Metern bietet Bahn 3 das Beste vom System 2.0 mit einem Hauch Fullsize Cable Feeling. Durch die technischen Neuerungen des aktuellen System 2.0 wird hier ein Fullsize Cable ähnlicher Zug generiert und das verbunden mit den Vorteilen die eine 2 Mastanlage bietet.
Wir haben bei der Planung viel Wert auf die Bedürfnisse von anspruchsvollen Wakeboardern gesetzt – weil wir selber solche sind. Das bedeutet unsere Ufer sind wellenbrechend angelegt, selbst bei Wind gibts hier kaum Welle und deine eigene Welle eliminiert sich durch das Ufer.
Die Features sind so im Untergrund verankert, dass sie immer ihre Position halten und bieten so immer konstante Bedingungen. Sie bilden eine große Bandbreite von Parkelementen ab: Box, Rails, Tubes, Kicker, Banks, Transfer Möglichkeiten, all das findet ihr auf Bahn 3.
Das Bi-Level: unser Bi-Level ist wohl das zugänglichste 2-Level Setup der Welt, selbst Anfänger haben hier die Möglichkeit in ihrer ersten Wakeboard Erfahrung so ein Setup erfolgreich zu meistern – einzigartig.
Das Bi-Level ist so gestaltet und berechnet, dass es für jede Könnensstufe fahrbar und herausfordernd ist, und das bis zum internationalen Profi.
Die Möglichkeiten dieses Setups sind nahezu unbegrenzt und alleine das Bi-Level Setup bildet einen alleinstehenden Funpark.
Bestehend aus 3 Rails und einer Box, die allesamt beidseitig befahrbar sind ergeben sich schon 8 unterschiedliche Features, dazu kommen 3 Channels die die einzelnen Rails miteinander verbinden, so entstehen unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Die Auffahrten/Safetys sind so designed, dass sie als Absprung und als Auffahrt sowie mit einem Ollie gefahren werden können. Hier ist eurer Kreativität keine Grenze gesetzt!
Wakeboardstars wie Dominik Gührs, Daniel Grant, Pedro Caldas, Felix Georgii, Steffen Vollert, Sina Fuchs und Wesley Marc Jacobsen haben das Setup für absolut genial befunden und noch viele weitere Pros finden immer wieder ihren Weg zum Wakepark Fehmarn.
Bahn 3 ist unsere flexibelste Anlage, es gibt 2 Modi:
Modus 1: Das komplette Setup inklusive Bi-Level
Modus 2: Die Möglichkeit nur im unteren Becken auf einer 320 Meter langen Runde zu fahren, so eignet sich diese Anlage ebenfalls für Anfängerkurse, Bahnmieten etc.
Im öffentlichen Betrieb läuft immer der Modus 1.






